Fotoshooting Outdoor mit Carolin – SET 3 – Teil 02

Fotoshooting im Freien mit Carolin in und um Höxter

Als Fotograf ist es immer wieder eine Herausforderung, Outdoor zu arbeiten. Beim Fotoshooting im Freien muss nicht nur das Model perfekt in Szene gesetzt werden, auch die Umgebung muss in das Bild einfließen und zusammenpassen. In und um Höxter gibt es zahlreiche Locations, die ideal für ein Shooting ist, wie zum Beispiel der Rodeneckturm, wo das dritte Set aufgenommen wurde.

Die Gegend rund um Höxter ist ideal für ein Outdoor Fotoshooting

Carolin, das Fotomodell fühlte sich von Beginn weg wohl in den ausgesuchten Locations. Obwohl mehrmals Wanderer in der Nähe des Shootings vorbeigingen und einige Zeit verweilten, um den Fotografen und das Model zu beobachten, verlor sie nie ihre Natürlichkeit und ihren Charme. Frech lächelnd oder nachdenklich blickte Carolin in die Linse der Kamera. Besonders am Rodeneckturm konnte das Model ihre Unbefangenheit ausspielen und brachte durchaus auch erotische Momente in das Shooting ein. Eine nackte Schulter und ein frecher Blick, eingefangen mit Nikon D300 / Nikon 35mm 1.8.


Solltest Du jetzt Lust bekommen haben, auf ein Outdoor-Fotoshooting, dann setzt Dich mit mir in Verbindung, gemeinsam finden wir sicher die richtigen Locations in und um Höxter.

Fotoshooting Outdoor mit Carolin – SET 3 – Teil 01

Fotoshooting im Freien mit Carolin in und um Höxter

Als Fotograf ist es immer wieder eine Herausforderung, Outdoor zu arbeiten. Beim Fotoshooting im Freien muss nicht nur das Model perfekt in Szene gesetzt werden, auch die Umgebung muss in das Bild einfließen und zusammenpassen. In und um Höxter gibt es zahlreiche Locations, die ideal für ein Shooting ist, wie zum Beispiel der Rodeneckturm, wo das dritte Set aufgenommen wurde.

Die Gegend rund um Höxter ist ideal für ein Outdoor Fotoshooting

Carolin, das Fotomodell fühlte sich von Beginn weg wohl in den ausgesuchten Locations. Obwohl mehrmals Wanderer in der Nähe des Shootings vorbeigingen und einige Zeit verweilten, um den Fotografen und das Model zu beobachten, verlor sie nie ihre Natürlichkeit und ihren Charme. Frech lächelnd oder nachdenklich blickte Carolin in die Linse der Kamera. Besonders am Rodeneckturm konnte das Model ihre Unbefangenheit ausspielen und brachte durchaus auch erotische Momente in das Shooting ein. Eine nackte Schulter und ein frecher Blick, eingefangen mit Nikon D300 / Nikon 35mm 1.8.


Solltest Du jetzt Lust bekommen haben, auf ein Outdoor-Fotoshooting, dann setzt Dich mit mir in Verbindung, gemeinsam finden wir sicher die richtigen Locations in und um Höxter.

Fotoshooting Outdoor mit Dominika – SET 02

Das Outdoorfotoshooting mit Dominika: Werde auch du Model!

Sascha aus der schönen Stadt Höxter liebt seine Heimatregion und die Menschen, die er gern und professionell beim Fotoshooting in Szene setzt.
Ein Kennenlernshooting schafft dazu die richtige Basis.
Willst Du nicht auch einmal Model sein?
Das beliebte Shooting auf TFP-Basis bietet Dir alle Möglichkeiten.

Fotoshooting in der Natur: Deine Chance

Die uns umgebende Natur ist immer der beste Hintergrund für ein Fotoshooting. Schließlich sind wir alle ein Stück davon, auch wenn das in unserer schnelllebigen Zeit zu häufig vergessen wird.
Besonders beim Kennenlernshooting in der freien Natur konnte Dominika aus Godelheim ganz locker und authentisch sein. Die Wiesen auf dem Berg in Bosseborn waren für sie der ideale Hintergrund.
Hier sieht jeder die junge Frau als Teil der Welt vor dem wogenden Kornfeld und dem weiten Himmel im Hintergrund. So macht ein Shooting auf TFP-Basis richtig Spaß und wird eine Bereicherung im Lebenslauf.

Shooting auf TFP-Basis bannt wertvolle Momente für Dich

Es ist gar nicht so schwer, ein Shooting auf TFP-Basis bei Höxter zu absolvieren. So wie Dominika aus Godelheim. Schnell fühlst Du Dich vor der Linse voll und ganz geborgen und gibst Dich völlig natürlich.
Das Fotoshooting bei Höxter oder Bosseborn avanciert zu einem für Dich einprägsamen Lebensereignis mit bleibendem Erinnerungswert.

Nikon D300 / Nikon 35mm 1.8

Fotoshooting Outdoor mit Dominika – SET 01

Das Outdoorfotoshooting mit Dominika: Werde auch du Model!

Sascha aus der schönen Stadt Höxter liebt seine Heimatregion und die Menschen, die er gern und professionell beim Fotoshooting in Szene setzt.
Ein Kennenlernshooting schafft dazu die richtige Basis.
Willst Du nicht auch einmal Model sein?
Das beliebte Shooting auf TFP-Basis bietet Dir alle Möglichkeiten.

Fotoshooting in der Natur: Deine Chance

Die uns umgebende Natur ist immer der beste Hintergrund für ein Fotoshooting. Schließlich sind wir alle ein Stück davon, auch wenn das in unserer schnelllebigen Zeit zu häufig vergessen wird.
Besonders beim Kennenlernshooting in der freien Natur konnte Dominika aus Godelheim ganz locker und authentisch sein. Die Wiesen auf dem Berg in Bosseborn waren für sie der ideale Hintergrund.
Hier sieht jeder die junge Frau als Teil der Welt vor dem wogenden Kornfeld und dem weiten Himmel im Hintergrund. So macht ein Shooting auf TFP-Basis richtig Spaß und wird eine Bereicherung im Lebenslauf.

Shooting auf TFP-Basis bannt wertvolle Momente für Dich

Es ist gar nicht so schwer, ein Shooting auf TFP-Basis bei Höxter zu absolvieren. So wie Dominika aus Godelheim. Schnell fühlst Du Dich vor der Linse voll und ganz geborgen und gibst Dich völlig natürlich.
Das Fotoshooting bei Höxter oder Bosseborn avanciert zu einem für Dich einprägsamen Lebensereignis mit bleibendem Erinnerungswert.

Nikon D300 / Nikon 35mm 1.8

Fotoshooting Outdoor mit Janette

Anfang April habe ich in Höxter ein Outdoor-, Homeshooting mit Janette durchgeführt um ein paar neue Ideen umzusetzen. Natürlich unter Einhaltung der aktuellen Abstandsregeln !

Hier ein kleiner Auszug aus dem zweiten Teil unseres Shootingnachmittages.

Nikon D300 / Nikon 50mm 1.8

Fotoshooting Outdoor mit Jasmin – SET 02 „Lost Place“

Heute Nachmittag fand das erste Portraitshooting mit Jasmin aus Brakel statt.

Das geplante Outdoorshooting fand in zwei Teilen statt.

  • Teil 1: Modexer Turm / Brakel
  • Teil 2: Lost Place / Höxter

Hier findet ihr einen weiteren Auszug aus dem zweiten Teil des Fotoshootings. Das Shooting fand an einem Lost Place im Kreis Höxter statt.

Danke für das Shooting und den tollen Nachmittag !!!

Nikon D300 / Nikon 50mm 1.8 / Nikon 35mm 1.8

Heute wurde das neue Studiolicht / Ringlicht während eines Homeshootings in Höxter getestet.

Janette hat sich spontan bereit erklärt mein neues Ringlicht im Rahmen eines Indoorshootings zu testen. Für ein erstes kurzes Testshooting gefällt mir das Ergebnis mit dem Licht schon sehr gut !

Zum Einsatz kam ein dimmbares 18″ Ringlicht (75 Watt / 5500 K) der Marke Neewer.

Der nächste Test wird im zusammenspiel mit den Studioblitzen erfolgen um den Hintergrund weiter aufzuhellen.

Fotoshooting Outdoor mit Corinna

Heute Nachmittag war ich mit Corinna zwischen Boffzen und Höxter unterwegs um das verbleibende Tageslicht zu nutzen. Auf dem Wunschzettel von Corinna stand ein Outdoor-, Portraitshooting an der Weser.

Nikon D300 / Nikon 50mm 1.8

Fotoshooting Outdoor mit Janette

Heute hatte ich nach längerer Pause endlich wieder ein Portraitshooting in Höxter. Janette hat sich spontan bereit erklärt während des „Höxteraner Lichterglanzes“ im Bereich „Available Light Fotografie“ zu experimentieren.

Zum Einsatz kam die Nikon D300 (ohne Blitz) mit dem Nikon 50mm 1.8 Objektiv.

Fotoshooting Outdoor mit Nicole

Ich gebe dem Moment Dauer. – Manuel Alvarez Bravo

Heute Nachmittag war ich mit Nicole in Corvey n der Weser unterwegs um das gute Wetter für ein Outdoor-, Portraitshooting an der Weser zu nutzen.

Nikon D80 / Nikon 50mm 1.8

Parkhaushooting mit Paula

Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben. – Berenice Abbot

Heute fand ein Portrait-, Test-, TFP-Shooting mit Paula statt.

Das Testshooting zum Thema „Parkhaus Fotografie“ fand in einer Tiefgarage in Höxter statt. Zum Einsatz kamen meine Nikon D80 mit dem Nikon 50mm 1.8 Objektiv. Als zusätzlichen Zubehör wurde ein Aufsteckplitz auf Stativ + Faltreflektor eingesetzt.

Fotowettbewerb „Die schönsten Blicke auf Corvey“

Dieses Jahr nahm ich am Fotowettbewerb „Die schönsten Blicke auf Corvey“ teil. Der Bundesweite Fotowettberwerb mit insgesamt 230 Teilnehmern wurde vom “ Verein der Kulturfreunde Corvey“ ausgeschrieben. Insgesamt ist der Wettbewerb mit 1.250 Euro dotiert.

Zum Einsatz kam die Nikon D80 mit einem Infrarotlichtfilter. Die Fotos muss aufgrund des Filtern Langzeitbelichtet werden.

Ich konnte mir bei dem Fotowettbewerb den 10 Platz sichern.

Zeitungsbericht der „Neuen Westfälischen“ zum Fotowettbewerb:

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: