Model: Sonja aus Höxter, aufgenommen in Höxter, Lüchtringen
Kamera: Nikon Z6
Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !





Hobbyfotografie – Fotografie
Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden
Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.
Model und Location als Symbiose
Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.
Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !
Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden
Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.
Model und Location als Symbiose
Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.
Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !
Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden
Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.
Model und Location als Symbiose
Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.
Technik, Geschick und Leidenschaft als Grundbaustein ausgezeichneter Fotografie
Der Fototermin reiht sich in eine umfangreiche Fotoshooting-Serie mit interessanten Personen aus Höxter und der Umgebung ein. Geniale Bilder sind dabei nicht nur auf ein ausgezeichnetes Equipment zurückzuführen, sondern setzen Können des Fotografen voraus. Daher habe ich bei diesem Outdoorshooting nicht nur auf meine bewährte Nikon Z6 zurückgegriffen, sondern auch von meinem langjährigen Erfahrungsschatz und meiner Passion für die Fotografie profitiert. Immerhin war durch den unerwarteten Locationswechsel Improvisationstalent gefragt. Taija und ich haben uns auf TFP-Basis getroffen. Das bedeutet, dass Model und Fotograf ohne Bezahlung zusammenarbeiten, um gemeinsam gelungene Fotos für ihr Portfolio zu kreieren, an den eigenen Fähigkeiten zu feilen oder spannende Projekte umzusetzen. „TFP-Basis“ ist auf die englische Abkürzung „time for prints“, beziehungsweise im digitalen Zeitalter auf „time for pictures“ zurückzuführen.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 15 von 30 – Julia aus Höxter, aufgenommen in Höxter
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 14 von 30 – Aileen aus Stahle, aufgenommen am Godelheimer Freizeitsee
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 13 von 30 – Taija aus Höxter, aufgenommen in Höxter, Corvey.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 12 von 30 – Denise aus Bosseborn, aufgenommen in Höxter.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 11 von 30 – Ina, aufgenommen in Höxter.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 10 von 30 – Carolin aus Höxter, aufgenommen in Höxter.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 09 von 30 – Sonja aus Höxter, aufgenommen in Höxter
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 08 von 30 – Alexandra aus Kollerbeck, aufgenommen in Marienmünster.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 07 von 30 – Jolanta aus Höxter, aufgenommen in Höxter / Corvey.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 06 von 30 – Katharina aus Bosseborn, aufgenommen in Bosseborn.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 05 von 30 – Melanie aus Fürstenau, aufgenommen in Fürstenau.
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 04 von 30 – Merle aus Höxter, aufgenommen in Godelheim
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 03 von 30 – Kristin aus Stahle, aufgenommen in Höxter
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 02 von 30 – Thea aus Bevern, aufgenommen in Bosseborn
Für das Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“ habe ich 30 Freiwillige weibliche Leienmodels gesucht welche in Höxter und der näheren Umgebung wohnen, arbeiten oder aus anderen Gründen mit Höxter in Verbindung stehen.
Portraitset 01 von 30 – Sarah aus Höxter
Mein Fotoprojekt in und um Höxter ist erfolgreich angelaufen. Auf meinen Aufruf haben sich 30 weibliche Laienmodels gemeldet, die gerne ein individuelles Fotoshooting mit mir machen möchten. An dieser Stelle herzlichen Dank an eure Bereitschaft mein Projekt zu unterstützen und die Schönheit unserer Heimat in Szene zu setzen. Die ersten zehn Shootings sind bereits im Kasten und ich kann bereits jetzt verraten – die Ergebnisse werden euch umhauen!
Trotz des vielversprechenden Starts, spüren auch wir die Auswirkungen der Corona Pandemie. Die Terminfindung ist derzeit noch schwieriger als sonst und daher verzögert sich der weitere Ablauf des Projekts. Anders als geplant, werde ich nicht täglich, sondern alle zwei Tage ein Portraitset veröffentlichen, um mit euch die Ergebnisse zu teilen. Die Reihenfolge der Veröffentlichung wird ausgelost und ist keine Wertung – die Ergebnisse aller Shootings sind sensationell geworden. Überzeugt euch selbst in den nächsten Tagen auf meinen Blog!
Die Aufnahmen haben an der jeweiligen Location ungefähr 20 Minuten gedauert. Dies spricht eindeutig für die Leistung von Model und Fotograf vor und hinter der Kamera. Und übrigens: Natürlich achten wir bei den Fotoshootings auf die Einhaltung aller gängigen Schutzmaßnahmen, sodass alle wieder gesund zu Hause ankommen.
Zum Abschluss ein herzliches „Danke“ an alle, die sich an meinem Herzensprojekt beteiligen. Ich freue mich schon auf eure Rückmeldungen zu den Bildern.
Ein individuelles Fotoshooting für dich – mach mit bei meinem neuen Projekt
Als Fotograf habe ich nicht nur die Aufgabe, Bilder zu machen. Vielmehr geht es in einem Fotoshooting darum, Menschen und Landschaften in ihrer Schönheit einzufangen und zur Geltung zu bringen. Und wo könnte man das besser machen als in meiner schönen Heimatstadt Höxter mit ihren bezaubernden Menschen? Ich suche dich für mein neustes Fotoprojekt „30 Gesichter der Stadt Höxter“.
Seit über 20 Jahren bin ich begeisterter Hobbyfotograf und die Kamera war mein ständiger Begleiter auf all meinen Wegen. Vor fünf Jahren wurde meine Tochter Bella geboren, die mich seither in meiner Rolle als Papa komplett vereinnahmt hat. Daher blieb mein liebstes Spielzeug, die Kamera, des Öfteren im Schrank. Als Vater beschäftigt man sich nicht mehr mit dem besten Motiv für die Linse, sondern mit den ersten, aufregenden Lebensjahren des eigenen Kindes. Eine unglaublich schöne Zeit. Und dennoch hat es mich Tag für Tag in den Fingern gejuckt. Ein Vogel muss fliegen, ein Fisch muss schwimmen und ich muss einfach fotografieren. Nachdem ich schon zu Analogzeiten begeisterter Hobbyfotograf war, konnte ich diese Leidenschaft nicht einfach beiseitelegen.
Hungrig und voller Motivation startete ich ins Jahr 2020 und begann mich in Höxter und Umgebung als Hobbyfotograf auf TFP Basis zu positionieren. In dieser Zeit lernte ich sehr viele interessante Menschen bei super Shootings kennen. Mein Tatendrang wurde leider von der Corona Krise jäh ausgebremst und so hing ich die Kamera erneut für ein paar Wochen an den Nagel.
Jetzt sind Fotoshootings wieder erlaubt und ich habe mehr Power als je zuvor, richtig durchzustarten. Und wie könnte man das besser machen als mit einem neuen Fotoprojekt: „30 Gesichter der Stadt Höxter“. Der Name ist Programm. Ich suche 30 freiwillige Bewohnerinnen von Höxter, die sich professionell von mir shooten lassen. Egal ob in meinem Heimstudio oder in der wunderschönen Landschaft unserer Heimat. Gemeinsam finden wir den perfekten Ort, um dich ins richtige Licht zu setzen. Das Ganze ist für dich völlig kostenlos, ich fotografiere ausschließlich auf TFP Basis. Das bedeutet, dass weder das Fotomodel noch der Fotograf eine Gage verlangen. Das Model kommt dadurch, ohne Kosten, zu professionellen Fotos, die das eigene Portfolio aufwerten oder als Geschenk dienen können. Ich als Fotograf kann neue Techniken ausprobieren und Kontakte knüpfen, um so mein Netzwerk ständig zu erweitern. Eine Win-Win-Situation für uns beide.
Ich liebe meine Heimatstadt und die Menschen, die in ihr wohnen. Lasst uns Corona den Kampf ansagen und zeigen, dass auch in dieser schwierigen Zeit, atemberaubende Fotos entstehen können. Ich freue mich auf euch und das Projekt!
Schreib mir einfach bei Facebook, Instagram oder per Email !
#portraitsaushx
Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.