Fotoshooting Outdoor mit Taija – SET 03

Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden

Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.

Model und Location als Symbiose

Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.

Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !

Fotoshooting Outdoor mit Taija – SET 02

Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden

Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.

Model und Location als Symbiose

Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.

Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !

Fotoshooting Outdoor mit Taija – SET 01

Fotoshooting im Märchenwald mit unerwarteten Hürden

Für die Aufnahme dieses Sets habe ich mich mit Taija aus Höxter zu einem Outdoorshooting auf TFP-Basis in einem malerischen Waldstück in Lüchtringen verabredet. Unser ursprünglicher Plan, ansprechende Bilder an einem Bach zu schießen, wurde von Mutter Natur durchkreuzt. Der Wasserlauf war versiegt. Wir improvisierten und begaben uns auf die Suche nach schönen Spots für unser Fotoshooting – mit Erfolg.

Model und Location als Symbiose

Ein hölzernes Geländer, prächtige Bäume und die stimmigen Pflanzen, die den Waldboden zierten, boten die perfekte Kulisse für unser fotografisches Vorhaben. Taija fiel das Posieren vor der Kamera in der naturnahen Umgebung sichtlich leicht. Die langen Haare der Frau aus Höxter betteten sich farblich ideal in die Lichtstimmung des Waldes ein. Mit einer lässigen Jeans, einem stimmigen Top und weißen Turnschuhen, bewies sie Modegeschmack und sticht auf den Fotos deutlich hervor. Ihr Schmuck und ihr Lächeln runden die Wirkung der Aufnahmen perfekt ab und verzaubern den Betrachter. Detailreiche Nahaufnahmen, schöne Ganzkörperportraits und verschiedene Blickwinkel bringen Abwechslung in das Outdoorshooting-Set.

Technik, Geschick und Leidenschaft als Grundbaustein ausgezeichneter Fotografie

Der Fototermin reiht sich in eine umfangreiche Fotoshooting-Serie mit interessanten Personen aus Höxter und der Umgebung ein. Geniale Bilder sind dabei nicht nur auf ein ausgezeichnetes Equipment zurückzuführen, sondern setzen Können des Fotografen voraus. Daher habe ich bei diesem Outdoorshooting nicht nur auf meine bewährte Nikon Z6 zurückgegriffen, sondern auch von meinem langjährigen Erfahrungsschatz und meiner Passion für die Fotografie profitiert. Immerhin war durch den unerwarteten Locationswechsel Improvisationstalent gefragt. Taija und ich haben uns auf TFP-Basis getroffen. Das bedeutet, dass Model und Fotograf ohne Bezahlung zusammenarbeiten, um gemeinsam gelungene Fotos für ihr Portfolio zu kreieren, an den eigenen Fähigkeiten zu feilen oder spannende Projekte umzusetzen. „TFP-Basis“ ist auf die englische Abkürzung „time for prints“, beziehungsweise im digitalen Zeitalter auf „time for pictures“ zurückzuführen.

Fotoshooting Outdoor mit Julia – SET 03

Model: Julia aus Altenahr, aufgen

Fotoshooting zwischen alten Gemäuern auf der Burgruine Are

Als begeisterter Portraitfotograf aus Höxter habe ich bereits unterschiedlichste Menschen und Locations mit meiner Kamera abgelichtet. Mit Julia aus dem schönen Altenahr in Rheinland-Pfalz habe ich mich zu einem Outdoorshooting auf der denkmalgeschützten Burgruine Are oberhalb ihres Heimatortes verabredet. Die altertümlichen Mauern der vor der Jahrtausendwende sanierten Burgruine boten eine spektakuläre Kulisse für ein gelungenes Fotoshooting.

Fotoshooting Outdoor mit Julia – SET 02

Fotoshooting zwischen alten Gemäuern auf der Burgruine Are

Als begeisterter Portraitfotograf aus Höxter habe ich bereits unterschiedlichste Menschen und Locations mit meiner Kamera abgelichtet. Mit Julia aus dem schönen Altenahr in Rheinland-Pfalz habe ich mich zu einem Outdoorshooting auf der denkmalgeschützten Burgruine Are oberhalb ihres Heimatortes verabredet. Die altertümlichen Mauern der vor der Jahrtausendwende sanierten Burgruine boten eine spektakuläre Kulisse für ein gelungenes Fotoshooting.

Fotoshooting Outdoor mit Julia – SET 01

Fotoshooting zwischen alten Gemäuern auf der Burgruine Are

Als begeisterter Portraitfotograf aus Höxter habe ich bereits unterschiedlichste Menschen und Locations mit meiner Kamera abgelichtet. Mit Julia aus dem schönen Altenahr in Rheinland-Pfalz habe ich mich zu einem Outdoorshooting auf der denkmalgeschützten Burgruine Are oberhalb ihres Heimatortes verabredet. Die altertümlichen Mauern der vor der Jahrtausendwende sanierten Burgruine boten eine spektakuläre Kulisse für ein gelungenes Fotoshooting.

Kontrast als Würze für spannende Bilder

Mit trendigen Stiefeln, einer fetzigen Jeans und einem schwarzen Pullover hebt sich Julia prächtig vom schlichten Gemäuer ab. Ihr Schmuck ergänzt das mutige Outfit optimal. Der Kontrast zwischen dem alten Bauwerk und einer jungen, modernen und selbstbewussten Frau verleiht der Fotoreihe eine besondere Würze. Auf den Aufnahmen spielt Julia mit ihrer Mimik und Gestik. Sie weiß ihre blonden Haare gekonnt in Szene zu setzen. Julia hatte sichtlich Freude daran, sich in verschiedenen Posen fotografieren zu lassen. Die Portraitbilder sprechen für sich.

Fotografieren im Freien als besondere Herausforderung

Aufgenommen wurden die Bilder bei diesem Outdoorshooting mit einer Nikon Z6, einer spiegellosen Systemkamera mit Vollformatsensor. Allein ein professionelles Equipment reicht jedoch noch lange nicht für überzeugende Ergebnisse. Gerade bei Aufnahmen im Freien kommt es auf ein gutes Auge für die Umgebung an, um geeignete Blickwinkel und Motive aufzuspüren. Entsprechende Termine sind nicht vollständig planbar und halten immer Überraschungen bereit. Kein Outdoorshooting verläuft gleich. Das Zusammenspiel zwischen Fotograf und Model ist enorm wichtig. Ohne eine angenehme und lockere Atmosphäre am Set entstehen keine fotografischen Hingucker. Hier kommt mir meine jahrelange Erfahrung hinter der Kamera zugute.

Wenn dich das Shootingthema Interessiert schreib mir einfach bei Facebook oder Instagram !

Fotoshooting Outdoor mit Julia

Jeder kann knipsen. Auch ein Automat. Aber nicht jeder kann beobachten. Photographieren ist nur insofern Kunst, als sich seiner die Kunst des Beobachtens bedient. Beobachten ist ein elementar dichterischer Vorgang. Auch die Wirklichkeit muss geformt werden, will man sie zum Sprechen bringen. – Friedrich Dürrenmatt

Heute fand ein Outdoor-, Portrait-, TFP-Shooting mit Julia im Corveyer Schloßgarten statt.

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: